
AXIS Q7414 Installationsanleitung Seite 49
DEUTSCH
Videoeingänge - Das AXIS Q7414 unterstützt vier Videoquellen. Jeder Videoeingang wird mit
einem Koaxial-/BNC-Anschluss a/jointfilesconvert/413914/bgeschlossen. Für physische Verbindungen über ein 75-ohmiges
Koaxial-Videokabel wird eine Länge bis maximal 250 Meter empfohlen.
Hinweis:
Das AXIS Q7414 verfügt nicht über physische DIP-Schalter zum Leitungsabschluss. Wenn das
Blade parallel zu anderen Geräten angeschlossen werden soll, können Sie für jeden Eingang 75-
Ohm-Videoabschlüsse auf den Webseiten des Produkts unter „Video & Audio > Video Input >
Video termination“ (Video und Audio > Videoeingang > Videoabschluss) aktivieren oder
deaktivieren.
Kontaktbelegungen
Kontaktbelegungen für den E/A-Anschluss des AXIS 291 Videoserver-Rack (1 HE)
Pol Funktion Bedeutung
1 +12 V Ausgang, 100 mA
2Masse (GND)
3 Kanal 1, E/A 1 konfigurierbar Digitaleingang: Zum Aktivieren
mit dem Massekontakt verbinden;
zum Deaktivieren nicht
anschließen.
Digitalausgang: Verwendet einen
Open-Drain-NFET-Transistor,
wobei die Quelle mit der Masse
verbunden ist. Zum Schutz vor
Spannungsspitzen muss bei der
Kombination mit einem externen
Relais eine Diode parallel zur Last
geschaltet werden.
Min. Eingang = -40 V DC
Max. Eingang = +40 V DC
Max. Stromstärke = 100mA
Max. Spannung = +40 V DC
(am Transistor)
4 Kanal 2, E/A 1 konfigurierbar
5 Kanal 3, E/A 1 konfigurierbar
6 Kanal 4, E/A 1 konfigurierbar
7 Kanal 1, E/A 2 konfigurierbar
8 Kanal 2, E/A 2 konfigurierbar
9 Kanal 3, E/A 2 konfigurierbar
10 Kanal 4, E/A 2 konfigurierbar
11 Kanal 1, RS485A
(nicht invertierend)
(Videoeingang 1)
Halbduplex-RS-485-Schnittstelle zur Steuerung von Zusatzgeräten,
wie z. B. PTZ-Geräten
12 Kanal 1, RS485B
(nicht invertierend)
(Videoeingang 1)
Kommentare zu diesen Handbüchern